CARF Infrastruktur TGA
Eine CAD Softwarefamilie für die durchgängige BIM Medienplanung in Gebäuden inkl. der erdverlegten Leitungen.
Sollten Ihnen nur 2D Architektenpläne vorliegen können Sie mit wenigen Klicks mit Hilfe des Baumodules Ihre Gebäude schnell und einfach nachzeichnen, Türen, Fenster, Unterzüge, Durchbrüche und viele weitere Bauteile platzieren, um später in der Planung so genau wie möglich den Bestand wiedergeben zu können. Punktwolken können direkt in MicroStation referenziert und nachmodelliert werden. Die Referenztechnik von MicroStation ermöglicht Ihnen den einfachen Austausch von Plänen, so können an einem Projekt viele Planer zu selben Zeit in unterschiedlichen Gewerken planen und alle greifen auf dieselben Daten zurück. Mit Hilfe der Schnittfunktion von CARF und MicroStation können Sie 2D Plotpläne im Handumdrehen erzeugen und bei Bedarf für die Unterlagen plotten oder gleich das gesamte Modell als 3D PDF an den Kunden schicken.
Weiterhin können Sie über alle Pläne einen Massenauszug erstellen, Legenden in Pläne automatisch platzieren und alle Bauteile entweder automatisch oder bei Bedarf auch manuell beschriften, was die Dokumentation erleichtert.
CARF Infrastruktur bietet Ihnen auf der leistungsstärksten CAD Plattform MicroStation grenzlose Planungsmöglichkeiten und über integrierte Schnittstellen zu IFC, zu Solar Computer und IDAT für die Berechnungen oder mit Hilfe von Isogen alles was Sie für ein ClosedBIM bzw. OpenBIM benötigen.
Building Information Modeling (BIM) ist ein stetig wachsender Anspruch Informationen durchgängig allen projektbeteiligten vom Konzept, über die Errichtung, das Betreiben bis zum Abriss zur Verfügung zu stellen, das Bedeutet, dass CAD-Software dem Anwender und den Projekten gerecht werden muss und weiterentwickelt werden muss.
Das CARF Qualitool ermöglich es Ihnen Ihre Pläne vor Abgabe zu prüfen, gibt es offene Rohre die nicht verbunden sind, wurden die env (CAD-Richtlinien) der Auftraggeber eingehalten und vieles mehr.
Für die Baukoordination können die Pläne dann am Projekt mit Hilfe von Revizto begutachtet und den jeweiligen Gewerketeams zugewiesen werden, um Veränderungen von Türen, Brandschutzklappen usw. nur einmal dokumentieren zu müssen und jederzeit wieder jedem Projektbeteiligten zur Verfügung zu stellen und zwar zu dem Zeitpunkt wo es ihn betrifft.
Aus 3D wird 4D, durch das Verknüpfen von Zeitplänen, Kosten und Ressourcen können allen Plänen noch weitere wichtige Informationen angehängt werden und die Projektabwicklungsleistung gesteigert werden.
MicroStation kann eine Zeichnung nach DWG exportieren, damit nicht nur die Geometrie, sondern auch die Bauteilinformationen exportiert werden, müssen vorher die Sachdaten angehängt werden. Nun hängen die Sachdaten sichtbar für die AutoCAD User an den Bauteilen.
Einige Vorteile im Überblick:
- OpenBim und ClosedBim
- IFC-Schnittstelle
- Intelligente Bauteile (parametrisch/ nach Herstellerangaben)
- Anschlußroutinen und Konstruktionshilfen
- Heizkörperauslegung
- BDH2 Schnittstelle EN442
- Überschlägige Rohr- und Kanalnetzberechnung integriert
- Berechnungsschnittstelle zu Solar und IDAT
- Isogen Schnittstelle für die Isometrieerzeugung
- Qualitätsprüfung und Dokumentation über alle Bauteile aller Gewerke
- Klimax Schnittstelle integriert
- 3D-Stromschinen
- Gaslöschanlagen
- Alle Bauteilinformationen liegen in der Zeichnung und nicht in einer Datenbank